
Gleichzeitige große Waldbrände werden im Westen der USA zunehmen
Die neue Studie, die von Wissenschaftlern des National Center for Atmospheric Research (NCAR) durchgeführt wurde, konzentrierte sich auf Waldbrände von 1.000 Acres oder mehr. Es wurde festgestellt, dass Waldbrandsaisonen, in denen mehrere solcher Brände gleichzeitig brennen, häufiger werden, wobei die schlimmsten Jahreszeiten bis zum Ende dieses Jahrhunderts mindestens doppelt so häufig werden.
Die Forschung wurde von der US-amerikanischen National Science Foundation, die NCAR finanziert, und vom US-Energieministerium finanziert.
„Höhere Temperaturen und trockenere Bedingungen werden das Risiko gleichzeitiger Waldbrände im gesamten Westen erheblich erhöhen“, sagte NCAR-Wissenschaftler Seth McGinnis, der Hauptautor der Studie. „Die schlimmsten Jahreszeiten für gleichzeitige Brände werden in Zukunft am stärksten zunehmen.“
Während sich andere Forschungen auf das Risiko häufigerer und größerer Brände in einem sich verändernden Klima konzentrierten, geht die Studie das Problem aus einem anderen Blickwinkel an: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf gleichzeitig brennende Brände?
Dies ist eine kritische Frage, da gleichzeitig auftretende Waldbrände im Allgemeinen mehr Brandbekämpfungsressourcen erfordern als ein einzelner großer Brand. Mehrere Brände müssen von der Feuerwehr eingedämmt werden als ein einzelner Brand, der das gleiche Gebiet verbrennt, und Feuerwehrbehörden in verschiedenen Regionen können ihre Ressourcen nicht teilen, wenn sie mit mehreren gleichzeitig brennenden Großbränden konfrontiert sind.
„Gleichzeitige Brände sind eine größere Herausforderung zu bewältigen als mehrere Brände, die nacheinander brennen“, sagte McGinnis. „Wenn Brände gleichzeitig brennen, belasten sie die Ressourcen stärker.“
Die Studie erschien im International Journal of Wildland Fire. Es wurde gemeinsam von Wissenschaftlern der University of Washington und des Oak Ridge Institute for Science and Education verfasst.
Mehr gleichzeitige Brände in allen westlichen Regionen
Die Zahl großer Waldbrände und die Größe verbrannter Gebiete hat in den letzten Jahrzehnten im Westen der Vereinigten Staaten zugenommen, wobei frühere Untersuchungen zeigen, dass der Klimawandel zumindest teilweise dafür verantwortlich ist. Da es teurer ist, mehrere Brände zu bekämpfen, als Ressourcen auf einen einzigen großen Brand zu konzentrieren, wollten McGinnis und seine Co-Autoren das zukünftige Risiko gleichzeitiger Brände bestimmen und das Problem auf eine Weise angehen, die für die Brandbekämpfung am nützlichsten wäre.
Die Wissenschaftler begannen ihre Analyse, indem sie sich auf Beobachtungen von Bränden stützten, die in den letzten Jahrzehnten im Westen der Vereinigten Staaten brannten, und die Brände in Regionen aufteilten, die als Geographic Area Coordination Centers bekannt sind und für viele Brandschutzentscheidungen genutzt werden. Sie korrelierten die Brände mit Beobachtungen der atmosphärischen Bedingungen, einschließlich Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und Bodenwinde.
Anschließend simulierte das Forschungsteam, wie sich diese Bedingungen mit der Klimaerwärmung in diesem Jahrhundert ändern werden. Dazu griffen sie auf eine Reihe fortschrittlicher regionaler und globaler Klimamodelle zurück, darunter Simulationen des NCAR-Wyoming Supercomputing Center. Durch die Anwendung statistischer Techniken auf die resultierenden Simulationen konnten die Wissenschaftler auf das Risiko gleichzeitiger Waldbrände in geografischen Gebietskoordinierungszentren im gesamten Westen schließen.
Die Ergebnisse zeigten in diesem Jahrhundert eine stetige Zunahme gleichzeitiger Brände in allen Regionen des Westens, wobei sowohl in relativ gemäßigten als auch in strengen Jahreszeiten mehr Brände brannten. Besonders ausgeprägt war der Trend bei den schwersten Waldbrandsaisons, die derzeit im Durchschnitt nur alle 10 Jahre auftreten. Zukünftig ist zu erwarten, dass solche Jahreszeiten in den nördlichen Rocky Mountains, der am stärksten betroffenen Region, mindestens doppelt so häufig und bis zu fast fünfmal pro Jahrzehnt auftreten werden.
Da außerdem heiße und trockene Bedingungen die Entstehung von Waldbränden begünstigen, werden sich die Spitzenzeiten für gleichzeitige Brände in verschiedenen Regionen bis zum Ende des Jahrhunderts um mehrere Wochen verlängern. Dies kann für die Brandbekämpfung von entscheidender Bedeutung sein, da Mannschaften und Ausrüstung häufig im ganzen Land (oder sogar zwischen den Vereinigten Staaten und anderen Ländern wie Australien) bewegt werden, um Brände zu bekämpfen, da in verschiedenen Regionen ihre eigene Hochsaison herrscht.
Werbung
Quelle: National Center for Atmospheric Research/University Corporation for Atmospheric Research. "Simultaneous large wildfires will increase in Western U.S.." ScienceDaily. ScienceDaily, 4 October 2023. <www.sciencedaily.com