
Peculiar Planetensystemarchitektur um drei Orion Sterne erklärt
„In unserem Sonnensystem, die acht Planeten und viele andere kleinere Objekte Umlaufbahn in einer flachen Ebene um die Sonne, aber in einigen fernen Systemen Planeten Umlaufbahn auf einer schiefen Ebene, manchmal sehr steil ein,“ Bae erklärt. „Das Verständnis der Ursprünge der extrem schrägen Orbitalwinkel wie diese helfen, Einzelheiten über den Planetenbildungsprozess offenbaren könnte.“
Sterne sind in Kindergärten aus Gas und Staub genannt Molekülwolken geboren, oft in kleinen Gruppen von zwei oder drei zu bilden. Diese jungen Sterne sind umgeben von Scheiben aus übrig gebliebenen Material dreht, die Babys Planeten bilden anreichert. Die Struktur der Scheibe wird die Verteilung der Planeten bestimmt, dass Form von ihr, aber viel über diesen Vorgang unbekannt bleibt.
Angeführt von der Universität von Stefan Kraus Exeter, fand das Team den ersten direkten Beweis die theoretische Vorhersage bestätigt, dass gravitative Wechselwirkung zwischen den Mitgliedern der multi-star-Systeme verziehen kann oder ihre Platten brechen, was zu falsch ausgerichteten Ringen, die den Stern Gastgeber umgeben.
Über einen Zeitraum von 11 Jahren, haben die Forscher Beobachtungen der die GW-Orionis Triple-Sterne-System, nur mehr als 1.300 Lichtjahre entfernt in der Konstellation Orion. Ihre Arbeit wurde mit der Europäischen Südsternwarte erreicht Very Large Teleskop und die Atacama Large Millimeter / Submillimeter Array, ein Radioteleskop von 66 Antennen aus.
„Unsere Bilder einen extremen Fall zeigen, wo die Platte überhaupt nicht flach, sondern gekrümmt und hat einen Fehlstellung Ring, der von der Platte weg gebrochen hat“, sagte Kraus.
Die Ergebnisse wurden durch Simulationen getestet, die zeigten, dass die beobachtete Störung in den Umlaufbahnen der drei Sterne haben könnte die Scheibe zu Bruch in den verschiedenen Ringen verursacht.
„Wir gehen davon aus, dass viele Planeten auf schräge, Weit Trennung Bahnen werden in Zukunft Planeten Imaging Kampagnen entdeckt werden“, sagte Co-Autor Alexander Kreplin, auch von der University of Exeter.
Bae abschließend: „Dieses System ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Theorie und Beobachtung sie informieren kann ich bin gespannt zu sehen, was wir über dieses System und andere wie es mit zusätzlicher Studie lernen..“
Unterstützung für diese Forschung wurde von der European Research Council unter der Europäischen Kommission Programm Horizont 2020 Siebte Rahmenprogramm vorgesehen ist; die Wissenschaft, Technologie und Einrichtungen Rat; die US-NSF; NASA; Der Forschungsrat des KU Leuven; und das Space Telescope Science Institute, die von der Vereinigung der Universitäten für Forschung in der Astronomie betrieben wird.
Quelle: Carnegie Institution for Science. "Peculiar planetary system architecture around three Orion stars explained." ScienceDaily. ScienceDaily, 3 September 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/09/200903145028.htm>.