
Hubble Karten riesige Halo um Andromeda-Galaxie
Sie fanden auch, dass der Halo eine geschichtete Struktur hat, mit zwei Haupt verschachtelten und unterschiedliche Schalen von Gas. Dies ist die umfassendste Studie eines Halo eine Galaxie umgibt.
"Die riesigen Halos von Gas zu verstehen Galaxien immens wichtig", erklärte Co-Investigator Samantha Berek von der Yale University in New Haven, Connecticut. „Das Gasreservoir enthält Kraftstoff für zukünftige Sternentstehung in der Galaxie, sowie Abflüsse aus Ereignissen wie Supernovae. Es ist voll von Hinweisen in Bezug auf die Vergangenheit und die zukünftige Entwicklung der Galaxie, und wir sind endlich in der Lage es in groß zu studieren Detail in unseren nächsten galaktischen Nachbarn.“
„Wir haben die Innenschale finden, die etwa eine halbe Million Lichtjahre erstreckt, ist weitaus komplexer und dynamischer“, erklärte Studienleiter Nicolas Lehner von der University of Notre Dame in Indiana. „Die Außenschale ist glatte und heiße. Dieser Unterschied ein wahrscheinliches Ergebnis ist von den Auswirkungen der Supernova Aktivität in der Festplatte des Galaxy mehr direkt die inneren Halo zu beeinflussen.“
Eine Signatur dieser Aktivität ist die Entdeckung einer großen Menge an schweren Elementen des Teams in dem gasförmigen Halo der Andromeda. Schwerere Elemente im Inneren der Sterne gekocht und dann in den Weltraum ausgestoßen, manchmal heftig wie ein Stern stirbt. Der Halo wird dann mit diesem Material aus Sternexplosionen kontaminiert.
Die Andromeda-Galaxie, auch als M31 bekannt ist, ist eine majestätische Spirale der vielleicht nicht weniger als 1 Billion Sterne und vergleichbar mit der Größe unserer Milchstraße. In einer Entfernung von 2,5 Millionen Lichtjahre ist es uns so nahe, dass die Galaxie als zigarrenförmigen Fleck von Licht hoch in dem Herbsthimmel erscheint. Wenn seine gasförmigen Halo mit dem bloßen Auge gesehen werden könnten, wäre es etwa dreimal die Breite des Big Dipper sein. Dies würde leicht das größte Feature auf dem Nachthimmel sein.
Werbung
Quelle: NASA/Goddard Space Flight Center. "Hubble maps giant halo around Andromeda Galaxy." ScienceDaily. ScienceDaily, 27 August 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/08/200827141345.htm>.