
Wie ‚tauscht Körper‘ mit einem Freund verändert unser Selbstwertgefühl
„Als Kind mochte ich mir vorzustellen, wie es wohl eines Tages aufwachen in einem fremden Körper sein würde“, sagt erster Autor Pawel Tacikowski, ein Postdoc-Forscher am Karolinska Institutet in Schweden. „Viele Kinder wahrscheinlich diese Fantasien haben, und ich glaube, ich habe noch nie davon ausgewachsen, drehte ich mich einfach in meinen Job.“
Das Team aus dem Gehirn, Körper und Selbst Labor führte durch Henrik Ehrsson Paare von Freunden ausgestattet mit Schutzbrillen Live-Feeds von der anderen Person Körpern aus einer Perspektive der ersten Person zeigen. Um die Illusion weiter, sie angewendet gleichzeitige Berührungen an beiden Teilnehmer auf entsprechende Körperteile so könnten sie auch fühlen, was sie in der Brille sahen. Nach wenigen Augenblicken war die Illusion im Allgemeinen; zu zeigen, dass es die Forscher bedroht die körpereigene Freund mit einem prop Messer und gefunden hat, dass der Teilnehmer in einen Schweiß brach aus, als ob sie die eine bedroht waren. „Body-Swapping nicht eine Domain für Science-Fiction-Film reserviert ist mehr“, sagt Tacikowski.
Die Teilnehmer wurden aus nur fühlen, wie sie für eine kurze Zeit „in einem fremden Körper aufgeweckt“ hatten, aber das war lange genug, um deutlich ihre Selbstwahrnehmung zu verändern. Vor dem Körper tauschen, bewertet die Teilnehmer ihre Freunde auf Eigenschaften wie Geschwätzigkeit, Fröhlichkeit, Unabhängigkeit und Vertrauen. Im Vergleich zum Baseline, während der Swap, neigten sie dazu, sich als mehr ähnlich dem Freund, um zu bewerten, deren Körper sie sich befanden.
Die Illusion, auch das Gedächtnis beeinflusst. „Es ist eine gut etablierte Erkenntnis, dass die Menschen besser an Dinge zu erinnern, die mich in Zusammenhang steht. Also dachten wir, wenn wir mit der eigenen Selbstdarstellung während der Illusion gestört, dass im Allgemeinen ihre Gedächtnisleistung verringern sollte“, sagt Tacikowski.
Und es tat: Teilnehmer in der Illusion, durchgeführt im Allgemeinen schlechter auf Gedächtnistests. Noch wichtiger ist aber, die ihre Freundin Körper voll umarmte mehr als ihre eigenen und angepasst deutlich ihre Persönlichkeit Ratings entsprechen die Teilnehmer, wie sie ihren Freund bewertet als die an den Tests besser ab, die sie von ihrem Körper getrennt fühlte angezeigt. Die Forscher sagen, dass dies sein könnte, weil sie hatten weniger „selbst Inkohärenz“, was bedeutet, dass ihre geistige und körperliche Selbstdarstellungen noch ausgerichtet sind.
Diese Ergebnisse können von Bedeutung sein, wenn sie bei Depersonalisationsstörung suchen, wo die Menschen das Gefühl, eine Inkohärenz zwischen ihren mentalen Zustand und ihre Körper, und anderen psychiatrischen Erkrankungen wie Depression. „Wir zeigen, dass das Selbstkonzept das Potenzial zu ändern hat wirklich schnell, was uns einige potenziell interessante praktische Auswirkungen bringt“, sagt Tacikowski. „Die Menschen, die an Depressionen leiden, haben oft sehr steif und negative Überzeugungen über sich selbst, die ihren täglichen Funktionieren verheerend sein können. Wenn Sie diese Illusion etwas ändern, könnte es möglicherweise diese Überzeugungen machen weniger steif und weniger negativ.“
Vorerst aber will er einen allgemeineren Rahmen dafür, wie das Selbstwertgefühl formulieren, ist über die körperlichen und psychologischen Ebenen aufgebaut. „Nun, mein Geist mit der Frage, wie dieses Verhalten Effekt funktioniert besetzt ist, was das Gehirn Mechanismus ist“, sagt Tacikowski. „Dann können wir dieses Modell für weitere spezifische klinische Anwendungen verwenden, um möglicherweise bessere Behandlungsmethoden zu entwickeln.“
Quelle: Cell Press. "How 'swapping bodies' with a friend changes our sense of self." ScienceDaily. ScienceDaily, 26 August 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/08/200826110322.htm>.