Stör in der Königsspeisekammer - einzigartige Entdeckung in Baltischen Schiffbruchs von 1495

Den Forscher können jetzt zeigen, was der dänische König Hans Angebot geplant hatte, als im Jahr 1495 Anspruch auf den schwedischen Thron Verlegung: Ein zwei Meter lange Stör . Die gut erhaltene Fisch Überreste wurden in einem Wrack auf dem Boden der Ostsee im vergangenen Jahr, und Artbestimmung wurde durch DNA-Analyse möglich gefunden.

Im Hochsommer 1495, war der dänische König Hans auf dem Weg von Kopenhagen nach Kalmar, Schweden, auf dem königliche Flaggschiff Gribshunden. An Bord waren die angesehensten Waren der dänische Königsplatz zur Verfügung stellen könnte, aber dann war die Reise auch sehr wichtig. König Hans wollte treffen Sten Sture dem Älteren (er hoffte) Anspruch auf den schwedischen Thron legen. Es war wichtig, sowohl die Macht und Größe zu demonstrieren.

Wenn jedoch das Schiff Ebene mit Ronneby in Blekinge war, das dänische Territorium zu der Zeit war, brach ein Feuer an Bord und Gribshunden sanken. Der König selbst war nicht an Bord in dieser Nacht jedoch sowohl Besatzung und Ladung mit dem Schiff auf den Meeresboden sanken, wo es seitdem gelegen hat.

Dank der einzigartigen Umgebung der Ostsee, mit sauerstofffreien Meeresboden, niedrigem Salzgehalt und eine Abwesenheit von shipworms wurde das Wrack besonders gut erhalten, wenn es vor etwa fünfzig Jahren entdeckt wurde, und hat mit einem einzigartigen Einblick in dem Leben Forscher, die auf an Bord ein königliches Schiffs im späten Mittelalter. Darüber hinaus Forscher nun auch, was in der königlichen Speisekammer war weiß, entdeckten das Holzfass im letzten Jahr, mit Fischresten im Innern.

„Es ist eine wirklich spannende Entdeckung, wie Sie normalerweise keinen Fisch in einem Fass auf diese Weise finden. Für mich als osteologist, es an der Arbeit sehr spannend war mit“, sagt Stella Macheridis, Forscher am Institut für Archäologie und Alte Geschichte an der Universität Lund.

Wann wurden die Überreste entdeckt es möglich war, zu sehen, dass sie von einem Stör kam ziemlich früh aufgrund der speziellen Knochenplatten, die scutes. Allerdings waren die Forscher nicht sicher, welche Arten es war. Bis vor relativ kurzen Zeit wurde angenommen, die Europäische Stör zu der Zeit in der Ostsee gefunden werden. Allerdings ergab die DNA-Analyse es die Atlantik Sorte war, mit dem König Hans auf Einprägen das Schweden geplant. Die Forscher waren in der Lage, auch die Länge der Stör zu schätzen, zwei Meter, sowie zeigen, wie es geschnitten wurde.

Werbung

Quelle: Lund University. "Atlantic sturgeon in the king's pantry ,unique discovery in Baltic shipwreck from 1495." ScienceDaily. ScienceDaily, 27 August 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/08/200827105920.htm>.