
Explodierende Sterne Massensterben auf der Erde verursacht haben, Studie zeigt
Eine neue Studie von der University of Illinois, Urbana-Champaign Astronomie und Physik-Professor Brian Felder untersuchen die Möglichkeit, dass astronomische Ereignisse vor an der Grenze zwischen den devonischen und Karbons Perioden, für ein Aussterbeereignisses 359.000.000 Jahre verantwortlich waren.
Das Papier wird in den Proceedings der National Academy of Sciences veröffentlicht.
Das Team an der Devonian-Karbons Grenze konzentriert, weil diese Felsen Hunderttausende von Generationen von Pflanzensporen enthalten, die durch ultraviolettes Licht, Beweise für ein lang anhaltenden Ozonabbau Ereignis Sunburnt scheint.
„Erdgebundene Katastrophen wie groß angelegte Vulkanismus und die globale Erwärmung der Ozonschicht zerstören können, auch, aber Beweise für alle, die nicht schlüssig für das Zeitintervall in Frage“, sagte Fields. „Stattdessen schlagen wir vor, dass eine oder mehr Supernova-Explosionen, etwa 65 Lichtjahre von der Erde entfernt, wurden für den langwierigen Verlust von Ozon verantwortlich könnte.“
„Um dies zu in der richtigen Perspektive, einer der nächstgelegenen Supernova Bedrohungen heute vom Sterne ist Beteigeuze, der mehr als 600 Lichtjahre entfernt ist und auch außerhalb der Tötungs Entfernung von 25 Lichtjahre“, sagte Doktorand und Koautor der Studie Adrienne Ertel.
Werbung
Quelle: University of Illinois at Urbana-Champaign, News Bureau. "Exploding stars may have caused mass extinction on Earth, study shows." ScienceDaily. ScienceDaily, 18 August 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/08/200818142104.htm>.