
Die sechs Stämme von SARS-CoV-2
Das Virus verursacht die COVID-19-Pandemie, SARS-CoV-2, präsentiert mindestens sechs Stämme. Trotz seiner Mutationen zeigt das Virus wenig Variabilität, und das ist eine gute Nachricht für die Forscher auf eine tragfähige Impfstoff zu arbeiten.
Dies sind die Ergebnisse der umfangreichsten Studie, die jemals durchgeführt auf SARS-CoV-2-Sequenzierung. Forscher an der Universität von Bologna zog sich aus der Analyse von 48.635 corona Genome, die von den Forschern in Labors auf der ganzen Welt isoliert. Diese Studie wurde in der Zeitschrift Frontiers in Mikrobiologie veröffentlicht. Es war dann möglich, für die Forscher die Ausbreitung und die Mutationen des Virus während seiner Reise auf allen Kontinenten zu kartieren.
Die ersten Ergebnisse sind ermutigend. Die corona präsentiert wenig Variabilität, etwa sieben Mutationen pro Probe. Gemeinsame Grippe hat eine Variabilität Rate, die mehr als doppelt so hoch ist.
„Der SARS-CoV-2 corona wird vermutlich bereits optimiert für die Menschen zu beeinflussen, und dies erklärt seine niedrige evolutionäre Veränderung“, erklärt Federico Giorgi, Forscher am Unibo und Koordinator der Studie. „Das bedeutet, dass die Behandlungen entwickeln wir, einen Impfstoff einschließlich könnten alle gegen die Virusstämme wirksam sein.“
Derzeit gibt es sechs Stämme von corona. Das Original ist der L-Stamm, der in Wuhan im Dezember 2019. Seine erste Mutation erschien, den S-Stamm, zu Beginn des Jahr 2020 erschien, während, seit Mitte Januar 2020 haben wir Stämme V und G. Bisher Stamm haben G ist die am weitesten verbreitet: es in Stämmen GR und GH am Ende Februar 2020 mutiert.
Werbung
Quelle: Università di Bologna. "The six strains of SARS-CoV-2." ScienceDaily. ScienceDaily, 3 August 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/08/200803105246.htm>.