
‚Little Gehirn‘ oder Cerebellum nicht so wenig, nachdem alle
Manchmal bezeichnete unter der lateinischen Übersetzung als ‚‚kleines Gehirn‘‘ wird das Cerebellum in der Nähe des Hirnstamms und sitzt unter der Rinde in dem Rautenhirn. Neue Forschung an der San Diego State University, fordert jedoch die „kleine“ Terminologie in Frage.
Das Kleinhirn spielt eine vielseitige Rolle, sowie Schmerzen zu unseren fünf Sinnen beitragen, Bewegungen, Gedanken und Emotionen.
Es ist im Wesentlichen ein flaches Blech mit der Dicke eines Krepp, gefältelt in Hunderte von Falten, um es etwa ein Achtel des Volumen des Hirnrinde paßt in ein kompaktes Volumen zu machen. Aus diesem Grund wurde die Oberfläche des Kleinhirns dachte wesentlich kleiner sein als die der Großhirnrinde.
Durch die Verwendung eines Ultra-Hochfeld-9.4 Tesla MRT-Geräts, das Gehirn und kundenspezifische Software zu scannen, um die resultierenden Bilder zu verarbeiten, ein SDSU entdeckte Neuroimaging-Experte der dicht gepackten Falten enthalten tatsächlich eine Fläche Fläche auf 80% des Hirnrinde der Oberfläche entsprechen. Im Vergleich dazu das Cerebellum von Makaken ist etwa 30% der Größe seiner Rinde.
„Die Tatsache, dass es so eine große Oberfläche hat, um die Entwicklung der unterscheidend menschlichen Verhalten und Kognition spricht“, sagte Martin Sereno, Professor für Psychologie, Kognitive Neurowissenschaftler und Direktor des SDSU MRI Imaging Center. „Es hat sich so sehr erweitert, dass die Falten Muster sehr komplex sind.“
noch nie dagewesene Einblicke
Werbung
Quelle: San Diego State University. "'Little brain' or cerebellum not so little after all." ScienceDaily. ScienceDaily, 31 July 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/07/200731135558.htm>.