
Was macht Schiffe auf mysteriöse Weise verlangsamen oder stoppen, obwohl Motoren laufen?
Im Jahr 1893 erlebten die norwegischen Forscher Fridtjof Nansen ein seltsames Phänomen, als er nördlich von Sibirien reisen: sein Schiff durch eine geheimnisvolle Kraft verlangsamt wurde und er kann kaum manövrieren, geschweige denn normale Geschwindigkeit abholen. Im Jahr 1904 zeigten die schwedischen Physiker und oceanographer Vagn Walfrid Ekman in einem Labor, dass Wellen unter der Oberfläche an der Grenzfläche zwischen dem Salzwasser und Süßwasser-Schichten gebildet, die dem oberen Teil dieser Fläche des Nordpolarmeer Interact mit dem Schiff bilden, zu erzeugen drag .
Dieses Phänomen, das tote Wasser genannt wird, ist in allen Meeren und Ozeanen gesehen, wo Wasser unterschiedlicher Dichte (wegen der Salinität oder Temperatur) mischen. Es zeigt zwei Schlepp Phänomene von Wissenschaftlern beobachtet. Die erste, Nansen Wellenerzeugungs drag, bewirkt eine konstante, abnormal niedrige Geschwindigkeit. Die zweite, Ekman Wellenerzeugungs ziehen, wird durch Drehzahlschwingungen in dem eingeschlossenen Boot gekennzeichnet ist. Die Ursache dafür war unbekannt. Physiker, Strömungsmechanik-Experten und Mathematiker am CNRS‘Institut Pprime und das Laboratoire de Mathématiques et Applications (CNRS / Université de Poitiers) haben versucht, dieses Rätsel zu lösen. Sie verwendeten eine mathematische Klassifizierung der verschiedenen internen Wellen und die Analyse von experimentellen Bilder am Subpixel-Maßstab, die einen ersten.
Diese Arbeit zeigt, dass diese Drehzahlschwankungen auf die Erzeugung von spezifischen Wellen zurückzuführen sind, dass wirkt als ein Riemenförderer wellige auf dem das Schiff bewegt und her zurück. Die Wissenschaftler haben auch die Beobachtungen der beiden Nansen und Ekman in Einklang gebracht. Sie haben gezeigt, dass das Ekman oszillierende Regime nur vorübergehend ist: das Schiff endet entkommen und erreicht die konstante Nansen Geschwindigkeit.
Diese Arbeit ist Teil eines Großprojektes untersuchen, warum während der Schlacht von Actium (31 BC), Kleopatras große Schiffe verloren, wenn sie Octavians schwächere Schiffe konfrontiert. Könnte die Bucht von Actium, der alle Merkmale eines Fjords hat, haben die Königin der ägyptischen Flotte in totem Wasser gefangen? So, jetzt haben wir eine andere Hypothese diese vernichtende Niederlage zu erklären, dass in der Antike wurde remoras zugeschrieben, ‚sucker‘ an ihren Rumpf, wie die Legende.
Quelle: CNRS. "What makes ships mysteriously slow down or stop, even though engines are running?." ScienceDaily. ScienceDaily, 6 July 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/07/200706152701.htm>.