Massiver prähistorischer Kreis in der Nähe von Stonehenge

Archäologen haben ein großes neues prähistorisches Monument nur wenige Schritte entfernt von Stonehenge entdeckt. Feldarbeit und Analyse haben Beweise für 20 oder massive, prähistorische Wellen ergaben, mehr als 10 Meter im Durchmesser und 5 m Tiefe zu messen. Diese Wellen bilden einen Kreis von mehr als 2 Kilometer Durchmesser und umschließen eine Fläche von mehr als 3 Quadratkilometer rund um den Durrington Walls Henge, einer der größten britischen Henge Monumente und den berühmten, kleinen prähistorische Kreis an Woodhenge.

Ein massiver 2km weite Ring von prähistorischen ‚Wellen‘ bis zu 10 m breit und 5 m tief ist rund um den ‚Super-Henge‘ bei Durrington Walls und der berühmten Stelle am Woodhenge entdeckt. Die Strukturen haben Kohlenstoff auf etwa 2500BC datiert.

Archäologen glauben, dass der Kreis der Wellenmarken eine Grenze um den massiven Henge in Durrington. Es ist die Eigenschaften gedacht, zusammen mit einer hausinternen Postlinie geführt Menschen gegenüber den religiösen Stätten haben könnte und davor gewarnt, andere nicht, die Grenze zu überqueren.

Prof Vince Gaffney, 50 Jahre Vorsitzender der Fakultät für Archäologie und Forensic Sciences in der Fakultät für Lebenswissenschaften, sagte, dass es außerordentlich eine solche großen Fund war war so nahe Stonehenge gemacht worden.

„Das Gebiet um Stonehenge gehört zu den am besten untersuchten archäologischen Landschaften auf der Erde, und es ist bemerkenswert, dass die Anwendung der neuen Technologie noch auf die Entdeckung eines solchen massiven prähistorischen Struktur führen kann, die zur Zeit, dass wir deutlich größer als jedes Vergleichs prähistorisches Monument ist weiß von in Großbritannien zumindest.“

„Wenn diese Gruben erstes wurden zur Kenntnis genommen wurde angenommen, sie natürliche Eigenschaften sein könnten, Lösung Vertiefungen in der Kreide. Erst wenn das größere Bild entstanden, durch die geophysikalischen Untersuchungen im Rahmen der Projektlandschaft Stonehenge Versteckt unternommen, könnten wir die Punkte kommen und sehen, gibt es in großem Maßstab ein Muster.“

Forschung auf die Pits in Durrington wurde von einem Konsortium von Archäologen von der Universität von Bradford im Rahmen des Stonehenge Versteckte Landschaft Projekt (), und mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie, den Universitäten von Birmingham, St. Andrews führte unternommen der University of Wales Trinity Saint Davids, Warwick, und die Scottish Universities Environmental Research Center (Universität Glasgow).

Die Forscher haben bis 20 Wellen identifiziert, aber schätzen, dass es mehr gewesen sein als 30 ursprünglich.

„Die Größe der Wellen und Schaltung Wände Durrington umgibt, ist ohne Beispiel in Großbritannien. Es die Bedeutung von Durrington Walls Henge zeigt, die Komplexität der monumentalen Strukturen innerhalb der Stonehenge Landschaft, und die Fähigkeit und den Wunsch der neolithischen Gemeinschaften ihre kosmologischen aufnehmen Glaubenssysteme in einer Weise und in einer Skala, die wir nie zuvor erwartet hatten.“

Dr. Nick Snashall, National Trust Archäologe für die Stonehenge und Avebury Weltkulturerbe, sagte: „Als der Ort, an dem die Erbauer von Stonehenge gelebt und geschlemmt Durrington Walls Schlüssel ist die Geschichte von der breiteren Stonehenge Landschaft zu entriegeln, und diese erstaunliche Entdeckung bietet uns neue Einblicke in das Leben und den Glauben unserer neolithischen Vorfahren.

„The Hidden Landscapes Team hat kombiniert, topaktuelle, archäologische Feldarbeit mit guter altmodischer Detektivarbeit dieser außergewöhnliche Entdeckung zu offenbaren und ein neues Kapitel in der Geschichte der Stonehenge Landschaft schreiben.“

Die Universitäten durch Feldforschung dieser Pressemitteilung Unterstützung umfasste die Universität von Bradford mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie an den Universitäten von Birmingham, St. Andrews, Trinity Saint David (University of Wales), Warwick, und der schottischen Universitäten Umweltforschung Center. Die Arbeit wurde einen Teil des Stonehenge Verborgene Landschaften Projektes durchgeführt und brachte Experten in nicht-invasiven geophysikalische Prospektion und Fernerkundung, und Spezialisten in der britischen Vorgeschichte und Landschaftsarchäologie, um in einer zur Durchführung von Forschung der wichtigsten archäologischen Landschaften in Europa . Die herausragenden geophysikalischen Vermessung und Visualisierungsfähigkeiten des Teams ist nur möglich wegen der einzigartigen Know-how und kombinierten Ressourcen der größeren Projektpartnerschaft. eine internationale Zusammenarbeit der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (Österreich), Amt der Niederösterreichischen Landesregierung (Österreich), die Universität Wien (Österreich), die Technischen Universität Wien (Österreich), ZAMG- die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Österreich), Airborne Technologies (Österreich), 7reasons (Österreich), ÖAW- österreichische Akademie der Wissenschaften (Österreich), ÖAI, ÖAI (Österreich), RGZM Mainz, Römisch-Germanisches Zentral Mainz (Deutschland), die University of Birmingham in Zusammenarbeit mit der University of Bradford (GB), Arkeologerna von Statens Historiska Museer (Schweden), NIKU, norwegischen Institut für Kulturerbe (Norwegen) und Vestfold fylkeskommune, Kulturarv (Norwegen).

="https://lbi-archpro.org/cs/stonehenge/">https://lbi-archpro.org/cs/stonehenge/ Quelle: University of Bradford. "Massive prehistoric circle near Stonehenge: ‘Astonishing discovery' offers new insights into lives of Neolithic ancestors." ScienceDaily. ScienceDaily, 22 June 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/06/200622164652.htm>.