Die erste intuitive Programmiersprache für Quantencomputer

Verschiedene technische Fortschritte wurden vor kurzem in der Verfolgung von leistungsfähigen Quantencomputern erreicht. Nun haben Computerwissenschaftler einen wichtigen Durchbruch im Bereich der Programmiersprachen gemacht: ihre Quantensprache ist die erste ihrer Art, die als elegant, einfach und sicher wie klassische Computersprachen ist.

Er fügt hinzu: „Unsere Quanten Programmiersprache Silq ermöglicht es Programmierern, das Potenzial von Quantencomputern zu nutzen, besser als mit den bestehenden Sprachen, da der Code ist kompakter, schneller, intuitiver und einfacher für Programmierer zu verstehen.“ In dieser Woche wird Vechev Silq für Programmiersprachen bei PLDI 2020 eine Konferenz zu anderen Experten auf dem Gebiet einzuführen. Zur Diskussion, Verabschiedung und Weiterentwicklung zu erleichtern, er und sein Team haben auch Silq auf der eigenen Website veröffentlicht.

Quanten-Computing ist das Sehen Aufmerksamkeit in den letzten zehn Jahren zugenommen, da diese Computer, die nach Funktion der Prinzipien der Quantenphysik, ein enormes Potenzial haben. Heute sind die meisten Forscher glauben, dass diese Computer wird eines Tages in der Lage sein, schneller zu lösen bestimmte Probleme als klassische Computer, da ihre Berechnungen durchzuführen, die sie verwenden verschränkten Quantenzuständen, in denen verschiedene Bits an Informationen überlappen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Dies bedeutet, dass in Zukunft werden Quantencomputer der Lage sein, effizient Probleme zu lösen, die klassischen Computer nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums lösen.

Diese Quanten Vorherrschaft hat noch schlüssig bewiesen werden. Es wurden jedoch einige bedeutende technische Fortschritte vor kurzem erreicht. Im Spätsommer 2019 gelang ein Quantencomputer ein Problem, wenn auch eine sehr spezifischen, schneller als der schnellsten klassische Computer zu lösen.

Für bestimmte „Quantenalgorithmen“, das heißt rechnerische Strategien, ist es auch bekannt, dass sie schneller als die klassischen Algorithmen sind, die nicht das Potenzial der Quantencomputer nutzen. Bis heute können jedoch nach wie vor diese Algorithmen nicht auf bestehende Quanten Hardware berechnet werden, da Quantencomputer derzeit noch zu fehleranfällig sind.

Der Ausdruck der Absicht des Programmierers

das Potential der Quantenberechnung unter Verwendung von nicht erfordert nur die neueste Technologie, sondern auch Quantenalgorithmen einen Quanten Programmiersprache zu beschreiben. Im Prinzip ist ein Algorithmus, ein „Rezept“ für die Lösung eines Problems; eine Programmiersprache beschreibt den Algorithmus so, dass ein Computer die notwendigen Berechnungen durchführen kann.

Werbung

Quelle: ETH Zurich. "The first intuitive programming language for quantum computers." ScienceDaily. ScienceDaily, 15 June 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/06/200615115820.htm>.