
Was kann der Seeschifffahrt von Gehirn-Netzwerk Wissenschaft lernen?
Rund 80 Prozent des Welthandels nach Volumen wird auf dem Seeweg transportiert und damit die Konnektivität Netzwerk des maritimen Transportsystem ist von grundlegender Bedeutung für die Weltwirtschaft und für das Funktionieren der Gesellschaft. Um noch besser zu neuen internationalen Schifffahrtsrouten auszunutzen, müssen die aktuellen, analysiert werden: Was sind die Prinzipien, die hinter ihren Netzwerk-Organisation? Welche Mechanismen das komplexe System zusammen mit dem internationalen Handel bestimmen? Es gibt jedoch ein anderes komplexes System, das ähnlich wie maritime Transportsysteme, die Schiffbarkeit der Netzwerkstruktur und Organisation seine effiziente Leistung in der Umgebung verbindet. Dieses komplexe System ist: das Gehirn. Die Motivation für diese vergleichende und transdisziplinäre Forschung kam von der Vermittlungsstelle während einer internationalen Netzwerks Wissenschaftskonferenz von drei Jahren gemeinsamen Arbeit zum Thema gefolgt.
„Viele komplexen Systeme Grundregeln der Selbstorganisation und wirtschaftlicher Funktionalität teilen. Wenn ich die See-Netzwerkstruktur der chinesischen Kollegen auf der Konferenz geprüft, rückte ich die Hypothese, dass seine Struktur zeigt einen Kompromiss zwischen hohen Transporteffizienz und geringen Verdrahtungsaufwand ähnlich wie bei dem man wissen wir in Gehirnnetzwerken ist. wir kombinierten unser wissen im Bereich Netzwerk Wissenschaft, maritimen Wissenschaft und Datenverarbeitung, die neue Einblicke in die maritime Netzwerk strukturelle Organisation Komplexität und ihre Relevanz für den internationalen Handel geführt“, erklärt Dr. Cannistraci, Forschungsgruppenleiter für biomedizinische Kybernetik an BIOTEC der TU Dresden. „Ein wichtiges Ergebnis dieser Studie ist die Entwicklung neuer Computernetz Maßnahmen zur Untersuchung von modularen Konnektivität und strukturelle Kernorganisation innerhalb komplexer Netzwerke im Allgemeinen, die wir hier auf maritime Wissenschaft angewendet. In zukünftigen Projekten, ich plane, diese neu entwickelte verwenden Methoden in meiner Forschung am BIOTEC, wo ich auf Rechen- und Netzwerksystemen in der Biomedizin zu konzentrieren. Sie könnten besonders für Gehirn-Netzwerk Organisationsanalyse nützlich erweisen und die Entwicklung von Markern für Hirnerkrankungen, wie Depressionen und Alzheimer.“
Quelle: Technische Universität Dresden. "What can maritime shipping learn from brain network science?." ScienceDaily. ScienceDaily, 10 June 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/06/200610135031.htm>.