
Blauäugige Menschen haben einen einzigen, gemeinsamen Vorfahren
Was ist die genetische Mutation
„Ursprünglich haben wir alle braune Augen hatte“, sagte Professor Hans Eiberg von der Abteilung für Zelluläre und Molekulare Medizin. „Aber eine genetische Mutation der OCA2 Gen in unseren Chromosomen beeinflussen führte zur Schaffung eines‚Schalters‘, was wörtlich übersetzt‚ausgeschaltet‘die Fähigkeit, braune Augen zu produzieren.“ Die OCA2 Gen kodiert für das sogenannte P-Protein, das bei der Produktion von Melanin beteiligt ist, das Pigment, das Farbe in unsere Haaren, Augen und Haut gibt. Der „Schalter“, die in dem Gen ist neben OCA2 befindet sich jedoch nicht drehen, das Gen vollständig aus, sondern beschränkt seine Wirkung die Produktion von Melanin in der Iris zu reduzieren, effektiv braune Augen blau „verdünnen“. Der Schalters Wirkung auf OCA2 ist daher sehr spezifisch. Wenn das OCA2 Gen war völlig zerstört oder ausgeschaltet ist, wäre der Mensch ohne Melanin im Haare, Augen oder Hautfarbe, ein Zustand, wie Albinismus bekannt.
Begrenzt genetische Variation
Variation in der Farbe der Augen von braun bis grün kann alle durch die Menge an Melanin in der Iris erklärt, aber blauäugigen Menschen haben nur ein geringes Maß an Veränderung in der Menge an Melanin in den Augen. „Daraus können wir schließen, dass alle blauäugigen Menschen auf den gleichen Vorfahren verbunden sind“, sagt Professor Eiberg. „Sie haben alle den gleichen Schalter an genau der gleichen Stelle in ihrer DNA geerbt.“ Braunäugige Individuen hingegen haben erhebliche individuelle Unterschiede im Bereich ihrer DNA, dass die Kontrollen der Produktion Melanin.
Professor Eiberg und sein Team untersuchten mitochondrialen DNA und verglichen die Augenfarbe der blauäugigen Menschen in so unterschiedlichen Ländern wie Jordanien, Dänemark und der Türkei. Seine Erkenntnisse sind die neuesten in einem Jahrzehnt der genetischen Forschung, die 1996 begann, als Professor Eiberg zuerst das OCA2 Gen beteiligt, wie für die Augenfarbe verantwortlich zu sein.
Natur schlurft unsere Gene
Die Mutation von braunen Augen blau stellt weder eine positive noch eine negative Mutation. Es ist eines von mehreren Mutationen wie Haarfarbe, Haarausfall, Sommersprossen und Schönheitsflecken, die weder erhöht noch eine Chance auf das Überleben des Menschen reduziert. Wie Professor Eiberg sagt: „es einfach zeigt, dass die Natur immer wieder das menschliche Genom ist schlurfend, einen genetischen Cocktail aus menschlichen Chromosomen zu schaffen und verschiedene Änderungen auszuprobieren, wie es so tut.“
Quelle: University of Copenhagen. "Blue-eyed humans have a single, common ancestor." ScienceDaily. ScienceDaily, 31 January 2008. <www.sciencedaily.com/releases/2008/01/080130170343.htm>.