
Viren aus Kot kann Bekämpfung von Fettleibigkeit und Diabetes
In den letzten Jahren haben fäkal-Transplantationen von gesunden Spendern zu kranken Patienten zu einem beliebten Weg, um eine schwere Form von Durchfall durch das Bakterium Clostridioides difficile in den Menschen verursacht zu behandeln. Jüngste Studien in Mäusen legen nahe, dass eine ähnliche Behandlung, bei dem nur das Virus im Stuhl transplantiert wird, kann die Menschen an Fettleibigkeit leiden helfen und Typ 2 Diabetes. Die Mehrheit der Viruspartikel übertragen werden sogenannte Bakteriophagen, Viren, die spezifisch andere Bakterien angreifen und nicht den Menschen.
„Wenn wir übertragen Viruspartikel aus dem Kot von mageren Mäusen fettleibig diejenigen, die fettleibigen Mäuse setzen auf deutlich weniger Gewicht im Vergleich zu denen, die nicht erhalten transplantierte Kot“, sagen Professor für besondere Aufgaben (MSO) und leitenden Autor der Studie, Dennis Sandris Nielsen von der Universität Kopenhagen ist Department of Food Science.
Funktioniert auch gegen Typ-2-Diabetes
Das Verfahren scheint auch die Mäuse zu schützen gegen Glukoseintoleranz Entwickeln (eine Halle Marke von Typ-2-Diabetes), eine Krankheit, die hemmt der Körper aus absorbierendem richtig Zucker. Die Experimente zeigten, dass die fettleibigen Mäusen, die eine Darm-Virus Transplantation von mageren Mäuse erhielten auf einen Schuss von Glukose reagiert nicht anders als die mageren.
„In den fettleibigen Mäusen auf fettreiche Ernährung, die nicht das Virus Transplantation erhalten, beobachteten wir Glukosetoleranz verringert, was eine Vorstufe von Diabetes ist. So haben wir den Darm microbiome so beeinflusst, dass die Mäuse mit einem ungesunden Lebensstil nicht durch schlechte Ernährung ausgelöst einige der häufigsten Krankheiten entwickeln „, erklärt Doktorand Torben Sølbeck Rasmussen, Erstautor der Studie.
Werbung
Quelle: University of Copenhagen. "Viruses from feces can help combat obesity and diabetes." ScienceDaily. ScienceDaily, 4 May 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/05/200504114124.htm>.