Exoplaneten: Wie wir nach Spuren von Leben suchen werden

Ein interdisziplinäres Forscherteam hat ein Rahmen vorgesehen, um einen ‚Nachweisbarkeit Index‘, um Hilfe zu priorisieren Exoplaneten zu studieren und bieten Wissenschaftler mit einem Tool namens die besten Ziele für die Beobachtung wählen und maximieren die Chancen des Lebens erkennen.

NASA-Missionen wie das Weltraumteleskop Kepler haben wir Tausende von Exoplaneten, Planeten, dass eine Umlaufbahn um andere Sterne dokumentieren geholfen. Und die aktuellen Missionen der NASA wie Transit-Exoplanet Umfrage Satellite (TESS) erwartet die aktuelle Anzahl der bekannten Exoplaneten erheblich zu erhöhen. Es wird erwartet, dass Dutzende erdgroßer Gesteinsplaneten wird in ihre Stars' bewohnbaren Zonen, in einer Entfernung umkreisen, wo Wasser als Flüssigkeit auf ihrer Oberfläche existieren könnte. Dies sind vielversprechende Orte für das Leben zu suchen.

Dies wird durch Missionen wie die bald-zu-sein-ins Leben gerufen James Webb Space Teleskop erreicht werden, welche die Entdeckungen des Weltraumteleskops Hubble ergänzen und erweitern, indem bei Infrarot-Wellenlängen zu beobachten. Es wird erwartet, im Jahr 2021 zu starten, und wird den Wissenschaftlern ermöglichen, zu bestimmen, ob felsigen Exoplaneten Sauerstoff in ihren Atmosphären haben. Sauerstoff in der Erdatmosphäre ist aufgrund der Photosynthese durch Mikroben und Pflanzen. In dem Maß, Exoplaneten ähneln Erde, Sauerstoff in ihren Atmosphären kann auch ein Zeichen des Lebens sein.

Nicht alle Exoplaneten werden erdähnliche, though. Einige werden, aber andere werden von der Erde genug unterscheiden, dass Sauerstoff notwendigerweise aus dem Leben nicht kommen. Also mit all diesen aktuellen und zukünftigen Exoplaneten zu studieren, wie verengen Wissenschaftler über das Feld zu denen, für den Sauerstoff ist am indikativ für das Leben?

Um diese Frage zu beantworten, ein interdisziplinäres Forscherteam, geleitet von der Arizona State University (ASU) hat einen Rahmen zur Verfügung gestellt, ein „Nachweisbarkeit Index“ genannt, was priorisieren Exoplaneten helfen kann, die zusätzliche Studie erfordern. Die Einzelheiten dieses Index wurden vor kurzem im Astrophysical Journal der American Astronomical Society veröffentlicht.

„Das Ziel des Index mit einem Werkzeug Wissenschaftler zu schaffen, ist es, die besten Ziele für die Beobachtung zu wählen und die Chancen des Erfassens Leben zu maximieren“, sagt der Hauptautor Donald Glaser von ASU School of Molecular Sciences.

Werbung

Quelle: Arizona State University. "Exoplanets: How we'll search for signs of life." ScienceDaily. ScienceDaily, 4 May 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/05/200504165647.htm>.