Neu entdeckte Exoplanet ehemaligen König von Kepler-88 Planetensystem entthront

Ein Team von Astronomen dreimal die Masse von Jupiter in dem Kepler-88-System einem Planeten entdeckt hat. Das Team fand heraus, dass Kepler-88 d die massivste bekannten Planeten in diesem System ist - nicht Kepler-88c, wie bisher angenommen.

Haben andere Planetensysteme haben Gravitations Götter wie Jupiter?

Ein Team von Astronomen von der Universität von Hawaii-Institut für Astronomie (UH IfA) geführt hat einen Planeten dreimal die Masse des Jupiter in einem fernen Planetensystem entdeckt.

Die Entdeckung basiert auf sechs Jahre bei Keck-Observatorium auf Maunakea in Hawaii genommen Daten. Mit Hilfe der hochauflösenden Echelle-Spektrometer (HIRES) Instrument auf dem 10-Meter-Keck I Teleskop bestätigte das Team, dass der Planet namens Kepler-88 d, umkreist seinen Stern alle vier Jahre, und seine Umlaufbahn nicht kreisförmig, sondern elliptisch. Bei der dreifachen Masse des Jupiter, Kepler-88 d ist der massivste Planet in diesem System.

Das System, die Kepler-88, war bereits bekannt unter den Astronomen für zwei Planeten, die Umlaufbahn viel näher an den Stern, Kepler-88b und c (Planeten werden in der Regel in alphabetischer Reihenfolge in der Reihenfolge ihrer Entdeckung benannt).

Diese beiden Planeten haben eine bizarre und auffallend dynamische mittlere Bewegung Resonanz genannt. Der Unter Neptun groß Planeten b umkreist den Stern in nur 11 Tagen, die fast genau die Hälfte die 22-Tage-Umlaufzeit des Planeten c, ein Jupiter-Masse Planeten. Das Uhrwerk artige Natur ihrer Bahnen ist energetisch effizient, wie ein Elternteil ein Kind auf einer Schaukel schieben. Alle zwei Runden Planeten b macht den Stern herum, sie gepumpt wird. Der äußeree Planet, Kepler-88c ist zwanzigmal massiver als Planet b, und so seine Kraft führt zu dramatischen Veränderungen in der Umlaufzeitsteuerung des inneren Planeten.

Astronomers beobachtet diese Änderungen, Transitzeitvariationen genannt, mit der NASA Kepler Raumteleskops, der die genauen Zeitpunkten erfasst wird, wenn Kepler-88b (oder transited) zwischen dem Stern und dem Teleskop gekreuzt. Obwohl Transitzeitschwankungen (TTVs kurz) in ein paar Dutzend Planetensysteme erkannt wurden, hat Kepler-88b einige der größten Zeitvariationen. Mit Transite zu einem halben Tag der Ankunft früh oder spät, ist das System bekannt als „König von TTVs.“

Der neu entdeckte Planet fügt eine weitere Dimension für die Astronomen das Verständnis des Systems.

„Bei der dreifachen Masse des Jupiter, Kepler-88 d wahrscheinlich noch mehr Einfluss in der Geschichte des Kepler-88-Systems ist als der sogenannten König, Kepler-88c, die eine Masse ist nur Jupiter hat“, sagt Dr. Beatrice Watson Parrent Postdoc bei UH IfA und führen Autor auf der Entdeckung Team. Lauren Weiss. „Vielleicht Kepler-88 d ist der neue oberste Herrscher dieses Planeten-Reich, die Kaiserin.“

Vielleicht sind diese extrasolaren Staatsführer haben so viel Einfluss hatte als Jupiter für unser Sonnensystem haben. Solche Planeten die Entwicklung von Gesteinsplaneten und gerichtet wasserführenden Kometen auf sie gefördert haben könnte. Dr. Weiss und Kollegen suchen nach ähnlichen königlichen Planeten in anderen Planetensystemen mit kleinen Planeten.

Quelle: W. M. Keck Observatory. "Newly discovered exoplanet dethrones former king of Kepler-88 planetary system: Astronomer discovers massive extrasolar planet with Maunakea telescope." ScienceDaily. ScienceDaily, 29 April 2020. <www.sciencedaily.com/releases/2020/04/200429134034.htm>.